Demokratie auf Bairisch
Gestern hat die CSU-Mehrheit im Bildungsausschuss des Landtags den Antrag der Eltern abgelehnt, eine gesetzliche Vertretung der Volksschuleltern auf Landesebene einzurichten. Eltern seien durch die privatrechtlichen Elternverbände doch längst ausreichend präsent, zum Beispiel im Landesschulbeirat.
In den Landesschulbeirat wird man allerdings vom Ministerium berufen, nicht von der Basis gewählt. Und wer nicht Mitglied in einem Elternverband ist, wird gar nicht vertreten. Mit dieser speziellen Form der Demokratie hatten die CSUler aber kein Problem, im Gegenteil.
Vielleicht könnte man gleich den Landtag abschaffen und das Volk vom ADAC vertreten lassen.
In den Landesschulbeirat wird man allerdings vom Ministerium berufen, nicht von der Basis gewählt. Und wer nicht Mitglied in einem Elternverband ist, wird gar nicht vertreten. Mit dieser speziellen Form der Demokratie hatten die CSUler aber kein Problem, im Gegenteil.
Vielleicht könnte man gleich den Landtag abschaffen und das Volk vom ADAC vertreten lassen.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home