Wer's glaubt ...
Da veröffentlicht die GEW begeistert eine Studie des Instituts für Schulentwicklung in Dortmund. Die Begeisterung ist verständlich, bestätigt die von der GEW mit finanzierte Studie doch eine GEW-
Position: Länger gemeinsam lernen ist prima! Immer mehr Lehrer sehen das genauso, und nicht nur die üblichen Verdächtigen aus den deutschen Gesamtschulen.
Doch der deutsche Philologenverband hält kühl dagegen: Die Studie sei anzuzweifeln, denn "es gibt keine Mehrheit von Eltern und Lehrern für eine Änderung von Schulstrukturen". Woher Philologenchef Meidinger das weiß? Sicher nicht von den Eltern und Lehrern - Befragungen sind ja so unzuverlässig!
Position: Länger gemeinsam lernen ist prima! Immer mehr Lehrer sehen das genauso, und nicht nur die üblichen Verdächtigen aus den deutschen Gesamtschulen.
Doch der deutsche Philologenverband hält kühl dagegen: Die Studie sei anzuzweifeln, denn "es gibt keine Mehrheit von Eltern und Lehrern für eine Änderung von Schulstrukturen". Woher Philologenchef Meidinger das weiß? Sicher nicht von den Eltern und Lehrern - Befragungen sind ja so unzuverlässig!
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home