Vergesst Englisch
Ist doch prima: Wer im kommenden Schuljahr aus der fünften Klasse Hauptschule in die fünfte Klasse Gymnasium oder Realschule wechseln will, braucht sich nur noch in Deutsch und Mathe anzustrengen - die Englischnote zählt nicht mehr für den Übertritt. Da werden sie dem Gymnasium natürlich die Bude einrennen!
Warum aber hat das Kultusministerium bisher noch keine Pressemitteilung verschickt, in der diese neue Karrierechance für Hauptschüler gepriesen wird? Nur wer weiß, dass und wo er suchen muss - bei den Übertrittsregelungen nämlich -, erfährt überhaupt von der Änderung. Merkwürdig: So zurückhaltend sind sie doch sonst nicht?
Ob es vielleicht gar nicht darum geht, den Hauptschülern etwas Gutes zu tun, sondern den Hauptschulen? Man munkelt, ihnen sollten auf diese Art die leistungsstarken Schüler erhalten bleiben, die bisher mit einer guten Englischnote den Absprung geschafft haben. Man brauche sie schließlich für den M-Zug. So etwas darf natürlich nicht einmal ein hauptschulfreundlicher Kultusminister laut sagen. Es könnten ihn ja Leute verdächtigen, er wolle die Gymnasien vor den Hauptschülern schützen.
Warum aber hat das Kultusministerium bisher noch keine Pressemitteilung verschickt, in der diese neue Karrierechance für Hauptschüler gepriesen wird? Nur wer weiß, dass und wo er suchen muss - bei den Übertrittsregelungen nämlich -, erfährt überhaupt von der Änderung. Merkwürdig: So zurückhaltend sind sie doch sonst nicht?
Ob es vielleicht gar nicht darum geht, den Hauptschülern etwas Gutes zu tun, sondern den Hauptschulen? Man munkelt, ihnen sollten auf diese Art die leistungsstarken Schüler erhalten bleiben, die bisher mit einer guten Englischnote den Absprung geschafft haben. Man brauche sie schließlich für den M-Zug. So etwas darf natürlich nicht einmal ein hauptschulfreundlicher Kultusminister laut sagen. Es könnten ihn ja Leute verdächtigen, er wolle die Gymnasien vor den Hauptschülern schützen.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home