26 August, 2005

IZBB = Im Zweifelsfall bitte beschweren

Die Ganztagsmillionen - ein endloses Thema. Nun beschweren sich die Lokalpolitiker heftig, dass Bayern nicht mehr Geld für die Um- und Ausbaupläne der Gymnasien herausrückt. Es beschweren sich selbstverständlich auch die, die vor Wochen noch moniert hatten, dass zu viel in Gymnasien und zu wenig in Ganztagshauptschulen gesteckt würde. Wie hätten Sie's denn nun gern?

Das Kultusministerium erklärte schon Ende 2004, das Geld werde nicht für alle Wünsche reichen und folglich könne man nur Kü-
chen, Speisesäle und Aufenthaltsräume bezuschussen. Die Pläne wurden trotzdem nicht abgespeckt, wie die Nordbayerischen Nachrichten heute schreiben. Man hat es halt probiert. Ganz von der Hand zu weisen ist es ja auch nicht, dass der eine oder andere Klassenraum durch das G8 bedingt ist, denn ein im G8-Lehrplan gefordertes neues Fach wie Natur und Technik verlangt zusätzliche Räume, weil die Schüler in halber Klassenstärke arbeiten. Allerdings frage ich mich, was das mit Ganztagsschule zu tun hat. Genau dafür war das IZBB-Geld aber ursprünglich gedacht, auch wenn Bayern durchgesetzt hat, dass das Geld auch für Ganztagsbetreuungen und Horte verwendet werden darf.

Tja, und das war's dann wohl mit der Ganztagsschule in Bayern, denn es ist kaum anzunehmen, dass eine Bundesbildungsminis-
terin Schavan auf die Idee kommen wird, den Ländern für so etwas Geld aufzudrängen.